Jetzt bin ich schon 4 Wochen in Quito und hab euch noch gar keinen Bericht geschickt. Hier eine kleine Zusammenfassung der letzten 4 Wochen. Kanne ist daher noch auf einigen Bildern zusehen, obwohl sie mittlerweile schon wieder gut in Deutschland gelandet ist. 
Quito mit seinen 2 Mio Einwohnern liegt auf 2800m ü.NN in einem langgezogenen Tal umgeben von etlichen (aktiven) Vulkanen. Der höchste Vulkan hier in der Gegend - und einer der höchsten aktiven Vulkane der Welt - ist der Cotopaxi mit 5897m, den man von fast überall sehen kann.
| Quito-Süd und im Hintergrund der schneebedeckte Cotopaxi. | 
Das Zentrum besteht aus 2 Stadtteilen: Mariscal - das Café- und Ausgehviertel und der historischen Altstadt im Kolonialstil mit vielen kleinen Gässchen. 
| Mein neuer Lieblingsnachtisch: Brötchen aus Yuca mit Nutella im Viertel Mariscal. | 
| Basilika im historischen Zentrum von Quito | 
| Sternwarte im Park Alameda (Zentrum). | 
| Wachposten im Präsidentenpalast | 
| "Freiheits-Statue" von Ecuador auf dem Rathausplatz: Den Helden des Unabhängigkeitskrieges gewidmet. | 
| Plaza San Francisco mit Blick auf den Berg "Panecillo" mit Jungfrauenstatue. | 
| Plaza San Francisco | 
| Gässchen im Altstadtviertel | 
| Stadtplan von Quito in wunderschöner Intarsien-Arbeit im Stadtmuseum. | 
| Reichenviertel "Bellavista" (z.dt: schöne Aussicht) | 
| Auf dem Panecillo | 
| Blick vom Panecillo auf die Altstadt und Quito Nord. | 
| Kanne und Franzi auf dem Panecillo. Blick Richtung Quito Süd. | 
| Die kleinen Welpen sind so süß! 3 haben noch keinen Besitzer... | 
| Blick von unserer Dachterasse | 
| Mein kleines Zimmer | 
| Der stolze Familienvater "Peluchin" | 
| Kleiner Teil meiner Gastfamilie: meine Gastmutter Carmen, Gasttante Gaby, Gastschwester Camilla und Carmens Vater. | 
| Canelazo-Trinken in der Canelazo-Straße "La Ronda". | 
|  | 
| La Ronda | 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen